So, ich hoffe mal es stoert niemanden das meine Berichte hier immer ein bisl hinterherhinken, aber stellt euch einfach vor ich wuerde per snail mail schreiben da waere es auch immer ne woche unterwegs.
Also --> BANGALORE
Nach 2 Stunden Schlaf im Hotel Empire machen Jana und ich uns auf Bangalore zu erkunden...
Die Kreuzung Cubbon Street Ecke Cemtral Street ist von unserm Hotelfenste aus sichtbar. Ohne augenscheinliche Regelung fahren Autos, Rikshas, Fahrraeder und Busse ueber die Kreuzung. Fussgaenger scheinen in diesem Chaos ein magisches Muster entdeckt zu haben, denn sie kommen unbeschadet und und sogar ohne zu rennen auf die andere Strassenseite... Wir machen uns also auf den Weg und nach einer Weile bleibt uns keine Wahl: wir muessen uns diesem Monster Strassenverkehr stellen oder ins Hotel zurueckkehren... Wir meisten diese Aufgabe bei diesem ersten Mal und auch danach noch haufig indem wir uns dicht bei den das magische Muster durchschauenden Indern halten...
Also weiter in die MG Road Area, genauer: Brigade Street... Diese Strasse ist... westlich. Relativ sauber (so im Vergleich dazu was man von Indien erwartet) und voller Geschaefte die Klamotten ala H&M verkaufen. Was mir am Anfang besonders auffaellt: Die Wachmaenner an der Tuer jedes groesseren oder teureren Geschaefts!
Die Brigade Road rauf und runter, eine heisse Schokolade bei Cafe Coffee Day (grooooosse Kette in Bangalore - davon seh ich noch min 10 weitere - ihr Slogan: "A lot can happen over a coffee" *gg* ) ein paar sehr leckere Bananen beim Obsthaendler an de Strasse und dann... unser erstes richtiges Essen in Indien. Uuuuunglaublich mutig stuerzen wir in ein... McDonalds! Jaaaa, okay sooo indisch is das vllt nicht aber immerhin wird mir Haenden gegessen ;) Fuer ein Menu mit Veg Burger, mittlere Pommes und mittleres Getraenk muss man hier uebrigens 89 Rs hinlegen also etwa 1,60 Euro oder so...
Weiter durch die MG Road (MG steht uebrigens fuer Mahatma Gandhi) Richtung Cubbon Park - mal sehn was diese stadtgewordene Verkehrssuende so an Gruenflaechen zu bieten hat. Inzwischen sind wir schon recht gut im eigenstaendign Ueberqueren von Strassen... Als wir die 120 Hektar Gruen betreten die Bangaloer zu bieten hat faellt uns erst auf wie sehr man sich schon an das Dauergehupe gewoehnt hatte. Obwohl die Strassen in der Ferne schon noch zu hoeren sind kommt es iem merkwuedig leise vor. Im Cubbon Park herrscht ein krasser Gegensatz zwischen den gepfleten Blumenanlagen rund um die Denkmaeler, die selbst anscheinend taeglich mit frischen Blumen verorgt werden und der vermuellten urwald-artigen Wildernis auf der anderen Seite des Weges...
Vom suedlichen Ende des Parks wieder Richtung MG Road Area - ganz mutig auf Strassen die nicht im Lonelz Planet Stadtplan stehen. Das sind uebrigens die einzigen mit Strassenschildern *sfz*
An einer grossen Kreuzung fordert ein Schild die Bangaloreaner (?) auf Blumentoepfe (mit Blumen logisch) zu hinterlassen und so das Denkmal auf der Mittelflaeche des Roundabout zu verschoenern - bin mir zwar nich ganz sicher das richtig verstanden zu haben, aber es stehen auf jeden Fall Blumentoepfe aller Groesse und Farbe herum... Schoene Idee!
In der Church Street finde ich dann ein Internetcafe so das
dieser Eintrag entstehen kann...
Zurueck zum Hotel bei BA (British Airways anrufen). Mein Rucksack wuerde mit dem Flug morgen (Sa) 4.30 AM kommen, koenne aber unmoeglich bis 6 (wo wir zum Bus los muessn) zum Hotel gebracht werden :/ Aber sie rufen auf meinem Handy an wenn er angekommen ist, das auf jeden Fall! Na dann...
Was jedenfalls geklappt hat ist das die Bustickets nach Kundapur zum Hotl gebracht wurden, 7.15 faehrt der sa frueh los...
Wir machen uns noch mal auf den Weg, ich erstehe 2 indische Shirts - nach 2 Tagen ist mir dann doch danach das mal zu wechseln :/
Im Hotel wollen wir dann auch noch eine RICHTIGE indische Mahlzeit probieren - das Auswahlverfahren war denkbar einfach "Hm, welcher Name kommt mir denn vom Inder in Bln bekannt vor? Ah da! Ok, nehm ich!" Das wurde bei mr dann Chicken Beryani und salziges Lassi.
Neugierige Blicke verfolgen uns als wir das angebotene Besteck ablehnen und mit Haenden (also der rechten) essen wie auch die anderen Restaurantbesucher. Auch wenn einiges Grinsen und Schmunzeln nicht unterdrueckt wird - ICh finde wir haben uns gut geschlagen! :)
Mit vollem Bauch uns Bett - das Hupen der nahen Kreuzung und anderer Laerm sind laengst ausgeblendet...
Samstag, 4.8.07
...sehr zu unserem Nachteil: Gut ausgeschlafen wache ich auf eine halbe Std nach dem unser Bus ohne uns abgefahren ist - dagegen haben auch 2 gestellte Handywecker nichts ausrichten koennen :/
Nicht nur ist das bezahlte Busticket damit wertlos, auch das Hotel will nun vermutlic mehr Geld sehen - wer laenger als 24 h bleibt ht fuer 2 Naechte zu zahlen so ist hier die Regel... Schnell gepackt und runter zur Rezeption, mit einigem Betteln und Liebgucken muessen wir obwohl wir 24 + 3h da waren nur eine Nacht bezahlen und duerfen zudem noch das Telefon benutzen.
Leela sagt wir sollen uns einfach zum Busbahnhof fahren und ein neues Ticket buchen, zurueckerstattet wird aber vom nicht genutzten Ticket wohl nichts...
Als naechstes: BA anrufen - warum haben die sich eig heut um 4.30 nich gemeldet? -.-
Die BA Hotline in London sagt mir ich solle jetzt einfach bei BA in Bangalore anrufen (3 Nummern krieg ich da gleich). Da kriege ich leider zu hoeren das mein Rucksack noch nicht angekommen ist, aber morgen dann kaeme... Dann wuerden sie mich auf jeden all auf dem Handy anufen (hab ich das nicht schon mal geoert??)
Wir jedenfalls los zum Busbahnhof, wir muessen zwar ein Formular ausschliesslich in Kannada-Schrift ausfuellen, aber wir kommen an unsere Tickets erstmal nur bis Mangalore, da sei es dann ganz leicht den Bus nach Kundapur zu finden... Nachdem wir erst im falschen Bus gewartet haben, sitzen wir um 11.30 in einem Bus der Bangaore verlaesst und von dem alle immer wieder versichern "Mangalore! Manalore!"...
Ich schlafe einen Teil der Fahrt und verpasse so einen Elefanten -.-
Die Strecke ist zwar icht wirklich schlimm kurvig aber schlaglochlastig und ausserdem wird der Busfahrer seinem Ziel gerecht das schnellste Fahrzeug auf der Stecke zu ein.
Es faengt heftigst an zu regnen, wir rasen an Fluessen vorbei die deutlich ueber die Ufer getreten sind.
Wir haben gefragt wo wir in Mangalore aussteigenmuessen um den Bus nach Kundapur zu kriegen und nach einer laengeren Diskussion ueber unterschiedliche Reiseroutn hat sich ein Mann durchgesetzt und versicher "I will tl you! I will tell you!" Im stroemenden Regen also um 9 in Mangalore raus aus dem Bus und nach kurzer Wartezeit in einen anderen, dessen grosses Schlid in Kannada wohl verkuendet wo er hinfaehrt... Tja, wir vertrauen einfach mal...
Wir haben aud Banalore mit FSL getelt um zu sagen das wir spaeter kommen und wollen nun noch mal anrufen. Als das Muenztelefon kaputt ist bietet "unser" Inder (also der uns von Bus zu Bus gefuehrt hat) an sein Handy zu benutzen, alles ist halt "no problem!"
In Udupi muessen wir aber noch mal den Bus wechseln und - diesmal im Trockenen - eine halbe std auf den naechsten Bus warten der dann hoffenltich bis Kudapur faehrt. Bis dahin wird unser hilfreicher Geist der bei FSL immer noch niemanden erreicht hat aber nicht fahren, aber im 2. Bu weiss nach 5 min jeder wo wir hinwollen und versichert uns uns bescheid zu sagen. Die Fahrt zieht und zieht sich aber hin, der Bus stoppt: ein Reifen ist geplatzt. Unglaublicherweise ist die Zeitangabe das das Wechseln 15 min dauern wuerde die einzige die sich in Indien als richtig erwiesen hat.
Um 0.30 kommen wir am Hotel Sharon in Kundapur an, die Rezeption ist noch offen und ein Zimmer tatsaechlich fuer uns reserviert. *jubel*
So, hier ist unser chotisches Zimmer im Hotel Sharon im Hintergrund Jana, Anna und Marion (alles Vols)
So, weiter komm ich jetzt nict - 8 uhr is abedessen: wichtig! - aber ich will noch grad schreiben:
MEIN RUCKSACK IS AM DIENSTAG ANGEKOMMEN :):):)
Naja, ich schreib dann bald mal wieder!
lost.in.42 - 10. August, 14:48